'Pulled Pork', also in etwa 'zerrupftes Schweinefleisch', der Name hört sich jetzt nicht gerade zum Anbeissen an! Traditionelles USA Futter eben, schlicht, einfach in einem Pott gekocht und ganz demokratisch für alle da. Auf der Insel hat sich Pulled Pork mittlerweile zum 'Main Stream' entwickelt. In jedem Supermarkt gibt es bereits vorgegarte Fleischportionen, diese gilt es nur noch kurz aufzuwärmen...... und man erspart sich die doch ziemlich lange Garzeit.
So einfach habe ich es mir natürlich nicht gemacht... also von Anfang an. Man kaufe ein großes Stück Schweineschulter, Knochen drin, oder aber ohne Knochen, noch mit Schwarte. Bei mir war es so 2,2kg. Backofen auf 150 Grad vorheizen. Am besten macht man 'Pulled Pork' in einem gusseisernen Topf (sog. Dutch Oven).
Dort hinein kommen zuunterst eine in grobe Stücke geschnittene Zwiebel
und ein paar Knofizehen. Nun das Fleisch daraufsetzen und gut mit Salz,
Pfeffer, getrocknetem Oregano und smoked Paprika einreiben. Eine Dose
Cola und ca. 200ml einer BBQ Sauce nach Wahl zugiessen. Zugedeckt
mindestens 5 Stunden im Ofen garen lassen, dabei mehrmals umdrehen. Der Duft, der dabei durchs Haus zieht..... yummy!
Das
Fleisch sollte fast zerfallen. Wenn es fertig ist, die Schwarteschicht
entfernen und mit zwei Gabeln in die Fasern zerlegen. Wer will kann es
auch noch etwas klein schneiden. Die Sauce durch ein Sieb geben, das
Fett soweit es geht abfischen und das 'Pulled Pork' wieder in die Sauce
geben, das ist schön saftig.
'Pulled Pork' kann vielseitig verwendet werden. Traditionell wird
es
in Burger Buns (nicht selbstgemacht!) verspeist, vielleicht noch mit
einem Scheiblettenkäse darauf und selbstverständlich Salat oder Coleslaw
und Maiskölbchen sollten auf keinen Fall fehlen. Mit dieser Menge kann
man sicherlich 6 Personen gut füttern.
Reste kann man auch in Tortillafladen wickeln, mit geriebenem Käse und
Guacamole. Auch als Pizzabelag ist 'Pulled Pork' unschlagbar.